| 
       
    Anforderungen 
    Der 
Schwierigkeitsgrad einer Wanderung wird bestimmt durch objektiv messbare Grössen 
wie Weglänge, Gehzeit und Höhenunterschied, aber auch durch eine Vielzahl nicht 
exakt bestimmbarer Bedingungen wie Wegbeschaffenheit, Steilheit oder auch 
Wetterverhältnisse. Bei den Anforderungskriterien werden hier in erster Linie 
Gehzeit und Höhenunterschied berücksichtigt, andere Faktoren gelegentlich bei der 
jeweiligen Beschreibung der einzelnen Reisen kurz erwähnt. Dort finden Sie auch 
ggf. Hinweise zur Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Die Wander- oder 
Gehzeit bedeutet reine Gehzeit ohne Pausen. 
  
1 
Stiefel: Mittlere Gehzeiten von ca. 3 - 4 Stunden bei nur geringen 
Höhenunterschieden von durchschnittlich 100 - 200 m. Besonders geeignet auch für 
diejenigen, die die Lust am Wandern noch entdecken wollen ! 
  
1 - 
2 Stiefel: Mittlere Gehzeiten von ca. 4 - 5 Stunden und 
Höhenunterschiede bis 400 m Aufstieg. Abstiege können gelegentlich über 400 m 
hinaus gehen sofern sie gemächlich in nicht steilem Gelände erfolgen. Natürlich 
können bei einem so bezeichneten Wanderprogramm auch schon mal 1 - 2 Wanderungen 
der 1 Stiefel und 2 Stiefel Kategorie enthalten sein. Geeignet für alle mit 
normaler Kondition. 
  
2
Stiefel: Mittlere Gehzeiten von 5 Stunden mit durchschnittlichen 
Höhenunterschieden von 400 - 600 m. Mit einer normalen Kondition und einer 
gewissen Wandererfahrung problemlos zu bewältigen. 
  
2 - 
3 Stiefel:  Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden und Höhenunterschieden bis 
1000 m. Sie sollten über eine gute Kondition und eine längere Wandererfahrung 
verfügen. Auch hier können bei einem so bezeichneten Wanderprogramm schon einmal 
1 - 2 Wanderungen der 2 - und 3 Stiefel - Kategorie enthalten sein. 
  
    Entdeckerreisen 
Eine 
Entdeckerreise stillt die Sehnsucht nach fernen Ländern und Kulturen. 
Naturschönheiten und Kulturhöhepunkte sind bei dieser Reiseart gleichermassen 
vertreten. Das Besondere liegt in der Art, wie Wissbegierde und Neugier des 
Reisenden gestillt werden. Wir erkunden die Sitten der Zulu-Stämme und spüren 
den Sand der ägyptischen Wüste auf der Haut. Die Entdeckerreise ist eine 
Einladung, abseits der grossen Touristenstrassen die Welt zu entdecken. 
 
  
    Trekkingreisen 
Zu den 
Aktivreisen gehören die Wander- und Trekkingreisen, z.B. nach La Reunion. Beim 
Trekking sind es mehrtägige Wanderungen von Ort zu Ort bzw. von Unterkunft zu 
Unterkunft, die eine gute sportliche Kondition erfordern. Wanderreisen haben 
ihre Betonung auf ausgiebigen Wanderungen und den damit verbundenen 
aussergewöhnlichen Naturerlebnissen. 
  
    Insider 
Ein 
bewährtes Konzept schon seit einigen Jahren mit steigender Tendenz: Langjährig 
erfahrene Reiseleiter offenbaren ihre Geheimtipps weltweit. Sie geben einer 
kleinen Anzahl von Gästen die Gelegenheit, ihr persönliches Spezialgebiet kennen 
und lieben zu lernen. Dabei gehen sie einerseits recht ungewöhnliche Routen, 
andererseits verleihen sie den Reisen ihre ganz persönliche Note, abgestimmt auf 
die eigenen reichhaltigen Erfahrungen in ihrem Lieblingsland. Eine wahrhaftig 
einmalige Chance, echte Preziosen aus dem Schatzkästlein unserer Experten zu 
geniessen. 
  
    Plus für Alleinreisende 
Bei nahezu allen Gruppenreisen bietet der 
Veranstalter die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Finden wir einmal keinen 
gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner, berechnen wir Ihnen nur 50 % des 
Einzelzimmerzuschlages, die andere Hälfte übernimmt der Veranstalter. Nur bei 
Buchungen innerhalb eines Monats vor Abreise berechnet Wikinger den vollen 
Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. 
  
Radwandern 
In kleinen Gruppen oder individuell. Ob Marokko 
oder Südafrika, Wikinger Rad-Reisen sind immer eine ausgewogenen Mischung aus 
Erholung, Aktivitäten in freier Natur und kulturellen Besichtigungen. Radreisen 
gibt es mit unterschiedlichen Anforderungen, vom eher geruhsamen Radeln bis hin 
zu anspruchsvollen Touren - für jeden ist etwas dabei. 
  
    Besonderheiten bei Zelttouren 
Bei allen Zelttouren wird erwartet, dass Sie 
Ihr Zelt selbst aufbauen und bei der Zubereitung der Mahlzeiten mithelfen. 
Hinsichtlich der Campingplätze kann nicht immer garantiert werden, dass diese 
über Duschen verfügen. Teilweise ist bei "freiem Zelten" in Bushcamps ein 
gewisser Komfortverzicht unerlässlich. 
  
BUCHEN 
LEICHT GEMACHT 
Möchten 
Sie eine der Reisen anfragen oder buchen,  senden Sie uns bitte eine 
Buchungsanfrage  
 
(24 Stunden täglich), ein
 Fax  / 30 46  05 oder rufen Sie uns an Tel.  /  
(10 - 19 Uhr). Wir überprüfen, ob die gewünschten Termine 
zur Verfügung stehen und buchen Ihnen Ihren wunderbaren Aufenthalt in 
Afrika. 
  
Reiseversicherung 
Wir empfehlen Ihnen, einen Versicherungsschutz abzuschließen.  Wichtig sind 
eine Reisekranken Versicherung und eine Reiserücktrittskosten 
Versicherung. Beide Arten können Sie gern bei uns buchen. Weitere Informationen 
finden Sie auf unserer Internetseite unter Versicherung. 
  
Ausrüstungsempfehlungen 
Allgemein empfehlen wir bei allen Wander- und 
Trekkingreisen gut eingelaufenen, knöchelhohe Wanderschuhe mitzubringen. 
Turnschuhe oder andere Schuhe sind für Wandertouren nicht geeignet. Für 
Trekkingreisen empfehlen wir die Mitnahme einer Reisetasche oder eines Ruck- bzw. 
Seesacks, ein Koffer ist hierfür ungeeignet. Grundsätzlich empfehlen wir für 
anspruchsvollere Wander- und Trekkingreisen auch Teleskopstöcke.  
  
Durchführung von 
Gruppenreisen 
Wikinger kann Ihnen auch ohne 
Durchführungsgarantie der Reisen nahezu immer Planungssicherheit geben. Sollte 
es in Einzelfällen vorkommen, dass die zur Durchführung der Reise notwendige 
Teilnehmerzahlt nicht erreicht wird, wird Wikinger Ihnen immer Vorschläge mit 
gleichwertigen Reisezielen oder mit Ersatzterminen unterbreiten.  
Zusätzlich erhalten Sie eine Ermässigung für 
die alternativen Reiseangeboten. Diese Vorgehensweise hat sich im Interesse 
unserer Gäste bestens bewährt. 
  
Rücktritt wegen 
Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl 
Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, 
ist Wikinger Reisen berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn 
abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die 
Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter 
unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus 
diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete 
Zahlungen unverzüglich zurück.  
  
Gesundheitsvorsorge 
Bei den Reisen zu Fernzielen mit grossen 
klimatischen Abweichungen vom mitteleuropäischen Klima setzen wir eine gute 
körperliche Verfassung der Teilnehmer voraus. 
Für zahlreiche Fernreiseziele wird ein 
umfassender Impfschutz empfohlen. Informationen finden Sie auf unseren Seiten 
unter Gesundheit. Für detaillierte Auskünfte oder eine persönliche 
Beratung setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt oder einem der Tropeninstitute in 
Verbindung. Wichtig: Bitte beachten Sie, dass sich die Vorschriften zur 
Impfvorsorge kurzfristig ändern können ! 
  
VISA - Beschaffung 
Für alle Reisen bei denen ein Visum 
erforderlich ist, erhalten Sie die Antragsformulare zusammen mit der 
Buchungsbestätigung. Wenn nicht ausdrücklich eine andere Verfahrensweise von 
Wikinger Reisen erbeten wird, beantragen Sie das Visum bitte selbst beim 
zuständigen Konsulat. Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist 
grundsätzlich der Reisende selbst verantwortlich. 
Beachten Sie auch, dass für nicht-deutsche 
Staatsbürger andere als die hier genannten Bestimmungen gelten können. Wenden 
Sie sich in diesem Fall bitte an das zuständige Konsulat. 
Wichtig: Da sich die 
Einreisebestimmungen einzelner Länder kurzfristig ändern können, empfehlen wir 
Ihnen, sich ggf. direkt bei den Botschaften oder beim Auswärtigen Amt zu 
informieren. 
  
Reisedokumente 
Bitte beachten Sie die Gültigkeit Ihres 
Reisepasses. Wir empfehlen grundsätzlich vor Reisebeginn die Dokumente 
(Reisepass sowie Flugtickets) zu kopieren, um bei evtl. Verlust die 
Ersatzbeschaffung zu beschleunigen. 
  
Reiseverlauf 
Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn die 
veröffentlichten Termine und Reiseverläufe aus organisatorischen Gründen oder 
aus Gründen, die bei Drucklegung noch nicht bekannt waren, verändert werden 
müssen. 
Unsere jahrelange Erfahrung mit Entdecker, 
Wander- und Trekkingreisen hat gezeigt, dass man vor Ort immer am besten auf 
kurzfristige Schwierigkeiten oder Wetterbedingungen reagieren kann. Auch 
Änderungen aufgrund von höherer Gewalt behalten wir uns ausdrücklich vor. 
  
     |